Wer sich schon Mal die Frage gestellt hat, wie schauen denn die Gärten in anderen Länder aus, wird hier fündig. Natürlich ist die Gestaltung der Themengarten mit gewissen Klischee behaftet, jedoch schadet es den Versuch über die Klärung der Vielfalt der Pflanzen in keinster Weise.
Auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern geben unterschiedliche Themengärten, der Zoo Hirschstetten, ein historischer Bauernhof oder das Palmenhaus einen Einblick in die vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt unserer Erde.
Eine Übersicht der einzelne Themengarten gibt es hier (wien.gv.at)
Zitat (wien.info):
Die Blumengärten Hirschstetten zählen zu den beliebtesten Locations in Wien für Hochzeiten außerhalb der Standesämter. Hier heiraten Sie inmitten einer prachtvollen Blumen- und Pflanzenwelt. Im Freien stehen der Hochzeitsgarten, der Indische Garten und der Mexikanische Garten für die Trauungen zur Verfügung, bei Schlechtwetter das Palmenhaus.
weitere Informationen:
– Stadt Wien – Blumengärten Hirschstetten
– Wien konkret – Blumengärten Hirschstetten
– Tripadvisor – Blumengärten Hirschstetten
– Wikipedia – Blumengärten Hirschstetten
– wien.info – Blumengärten Hirschstetten