20 Jahre Haus der Musik, 250 Jahre Beethoven. Das nahm ich als Anlass, dieses geschichtsträchtige Haus zu besuchen. Wenn man sich vornehmen würde, alle Ausstelkungsstücke anzusehen und alles (interaktive Komponente) auszuprobieren, dieses Vorhaben würde ganz bestimmt einige Stunden in Anspruch nehmen.

Und ich wurde nicht enttäuscht. Vor allem die interactive Komponente/Stationen im Haus animiert und verdeutlicht den Merhwert, dass das Lernen mit Spass kein Widerspruch sei. Mir persönlich hat das dirigieren der Wiener Philharmoniker (im 4. Stock) am meisten Spass gemacht.

IMG_20200718_181639
IMG_20200718_180321
IMG_20200718_181802
IMG_20200718_165642
IMG_20200718_171022
IMG_20200718_170921
IMG_20200718_174824
IMG_20200718_165710
IMG_20200718_170955
IMG_20200718_164932
IMG_20200718_181140
IMG_20200718_180808
IMG_20200718_181708
IMG_20200718_181639 IMG_20200718_180321 IMG_20200718_181802 IMG_20200718_165642 IMG_20200718_171022 IMG_20200718_170921 IMG_20200718_174824 IMG_20200718_165710 IMG_20200718_170955 IMG_20200718_164932 IMG_20200718_181140 IMG_20200718_180808 IMG_20200718_181708

Homepage:
Das Haus der Musik

Weitere Informationen:
Wikipedia – Haus der Musik
Tripadvisor – Das Haus der Musik

Presse:
WienerBezirksBlatt – Haus der Musik feiert 20.Geburtstag