Mondsee, Attersee, Wolfgangsee. Diese drei Seen liegen geografisch nahe beieinander. Im Normalfall würden wir uns für eine Übernachtung am Wolfgangsee entscheiden. Dieses Jahr haben wir uns jedoch für das weniger überlaufende Gebiet rund um Mondsee entschieden. Rückblickend war es eine richtige Entscheidung, die Masse der Urlauber vermieden zu haben. Die Qualität der Erholung hat sich keines Falls vermindert.
Das Ortsbild von Mondsee ist geprägt durch die beiden Türme der Basilika zum HL. St. Michael. Sie wurde in den Jahren 1470 bis 1487 erbaut und ist eine der größten gotischen Kirchen in Österreich und ist berühmt für die prachtvolle Innenausstattung. Die christlichen Ursprünge von Mondsee gehen ins Jahr 748 zurück – damals gründete der Bayernherzog Odilo das Kloster in Mondsee – somit ist es das älteste Kloster in Oberösterreich. (attersee-attergau-salzkammergut.at)
Steckbrief:
Mondsee
Attersee
Weiterführende Informationen:
Mondsee/Attersee//Wolfgangsee
– Wikipedia: Attersee-Mondsee-Becken
– Salzkammergut.at – Attersee, Fuschlsee, Mondsee
– ausflugstipps.at – Die 3-Seeentour Wolfgangsee über den Attersee zum Mondsee
– tripadvisor – Attersee, Mondsee, Wolfgangsee
– Attergau Salzkammergut: Mondsee