6 Kontenmodell
Manches Mal macht man sich Gedanken gegen Ende des Monats „Wo ist denn auf einmal mein ganzes Geld hin?“.
Mit der Idee des Kontenmodells startet man mit richtiger Budgetierung durch den Alltag.
1. Fixkosten monatlich
– Miete / Betriebskosten
– Mobiltelefon / Internetanschlußkosten
– Kredite
– Lebensmitteleinkauf
– Auto-Tanken
… etc.
2. Fixkosten jährig
– Versicherungen
– Energiekosten (Strom, Gas/Fernwärme)
– GIS
– Jahreskarten ÖPNV
– Rücklage Auto (Reparaturkosten, Vignette, Parkpickerl)
3. Sparkonto
– ETF-Fondsparen
– P2P Kredite
– Reserve Barmittel für Aktien-/Fondskäufe
– Bausparen
4. Wünsche
– Rücklage Reise
– Shopping (Herzenswünsche erfüllen etc.)
5. Notgroschen
– 3 bis 6 Monatsgehälter (bzw. Fixkosten monatl.)
6 Taschengeld
– sorgenfrei Ausgeben (^_^)