Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek lädt nicht zum Lesen ein. Es ist ein Ort zum Staunen. Die Sammlung der alten Bücher ist nicht für Besucher einzusehen und anzufassen. Und das ist auch gut so. Eine gewisse Ehrfurcht vor der Fülle an Wissen bleibt bestehen. Weiterlesen
Kategorie: Noe Card (Seite 2 von 3)
Klein, aber fein. Eine Darstellung, von Produktion des Papyrus bis Erhaltung der Fundstücke.
Haus der Geschichte Österreich ist das erste zeitgeschichtliche Museum der Republik, welches die Geschichte Österreichs von Jahre 1918 bis 2018 aufarbeitet. Es ist richtig und wichtig, die Geschehnisse der Zeit zu rekapitulieren. Manche Vorkommnisse dienen als Mahnung für die Nachwelt, wiederum andere als schöne Erinnerung an die Errungenschaften. Weiterlesen
Raxalpe, Seilbahn, Hütten-hüpfen. Ich mache es gern, wirklich. Seit 3 Jahren kommen wir her. Und ich denke, viele weitere Male wird es noch werden. Gang Zurückschalten, Aussicht genießen, Energie tanken. Am Seilbahnstation, falls Übernachtung, bitte Komfort Zimmer nehmen. Es ist einfach, komfortabler. Weiterlesen
Schönbrunn. Wahrzeichen von Wien. Die Geschichte von Habsburg ist lang und faszinierend. Früher den Fürsten, Herzogen und privilegierten vorbehalten, sind heute für alle Menschen zugänglich. Wer den weitläufigen Parkt nicht zu Fuß erkunden mag, dann nimmt die Panoramabahn. Kleiner Tipp: die Bahn ist eine Tageskarte. Weiterlesen