Nachdem ich es mir zum Ziel gesetzt habe, meine Gesundheit über Sport und mehr Fitness im Alltag zu fördern, wurde mir von Hausarzt gesagt, dass neben sportliche Betätigung die Ernährung die zweite Seite der Medaille sei.
Sicherlich ist das keine Überraschung und eigentlich jedem bewusst. Jedoch unter unterschiedlichsten Rahmenbedingungen ist man immer wieder dazu geneigt, Ausnahmen zu machen und z. B. noch eine Kleinigkeit nach Abendessen zu sich zu nehmen. Da ich es gerne unkompliziert mag, wurde mir 3 unterschiedliche Methodiken gezeigt, wie man die Lust auf Nahrungsaufnahme ein wenig im Zaum halten könnte, Stichwort Intervallfasten. Im Prinzip geht es darum für sich ein Zeitfenster für die Nahrungsaufnahme zu definieren.
Die wohl die einfachste und auch am wenigsten strenge Methode ist die „16:8-Methode“. Man steht auf, und ab dem Zeitpunkt des Frühstücks hat man bis 8 Stunden Zeit, dem Magen voll zu bekommen. 2 bis 3 Mahlzeiten halt. Nach Ablauf dieser Zeitfenster werden jedoch 16 Stunden Pause für Nahrungsaufnahme eingelegt. In dieser Zeit ist nur das Trinken von Tee oder Wasser erlaubt. Keinesfalls Obstsäfte o.ä..
Die zweite Methode nennt sich die „5:2-Methode“. Hierbei gönnt man sich fünf Tage normales Intervall an Essen, ohne Einschränkungen, nach Lust und Laune. Für die anderen zwei Tage der Woche dürfen hingegen nur jeweils maximal 500 Kalorien an Nahrung zu sich genommen werden. Ja, es geht, wurde mir zugesichert. Es gibt sogar eine ganze Menge Kochrezepte mit Speisen unter 500 Kalorien.
Die dritte Methode ist die „1:1-Methode“. Diese Methodik erfordert meiner Meinung nach sehr viel Selbstdisziplin. Einfach erklärt geht es darum, dass man an einem Tag nach Lust und Laune essen kann. Was man will. Wann man will. Jedoch jeweils am nächsten Tag wird ein Fastentag durchgeführt. D.h. Nur Tee oder Wasser. Immer abwechselnd.
Ich perönlich werde die nächsten Wochen die „16:8-Methode“ ausprobieren. Viel Erfolg allen, die sich mir anschließen wollen.
Quelle:
– Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Intervalfasten
– Focus.de: Intervalfasten
– Intervalfasten: Gesund abnehmen
– 500 Kalorien Diät
Links:
– 55 Abendessen unter 500 Kalorien
– Rezepte unter 500 Kalorien
– Körper entgiften